Aktuelles
Hier finden Sie Neuigkeiten, saisonal aktuelle Themen und Themen, die für mich und meine Patienten besonders wichtig sind.
Weitere Informationen finden Sie auch auf meinen Social Media Seiten:
Instagram und Facebook
Allergie und Akupunktur- Frühlingszeit- Allergiezeit
Die Akupunktur eignet sich hervorragend zur Allergiebehandlung.
Neben der konventionellen Nadel- Akupunktur gibt es auch die Möglichkeit einer Implantat Akupunktur.
Aktion
Vitamin-Infusion
Wann eine Vitamininfusion?
Sie kommen während oder nach einer Erkrankung / Infektionen nicht so recht auf die Beine.
Es plagen sie immer wiederkehrende Infekte ( zB Fieberblasen, Gürtelrose). Ihre Stimmung und Konzentration lässt zu wünschen übrig. Sie fühlen sich schlapp und abgeschlagen.
Was tun bei einem Magen-geschwür?
Ich habe kürzlich eine Patientin behandelt, die über immer wiederkehrende Schmerzen im Oberbauch klagte. Häufig standen die Schmerzen mit dem Essen in Verbindung. Sie könnte nur mehr halbe Portionen essen, berichtete über Übelkeit und hatte auch schon deutlich abgenommen.
Daraufhin habe ich sie zu einer Gastroskopie geschickt, um festzustellen, ob eine Gastritis oder schon ein Magengeschwür vorliegt.
Es wurde ein relativ großes Magengeschwür gefunden.
Therapie der Wahl sind sogenannte PPI- Protonen Pumpen Inhibitoren. Dieses Medikament verringert die Produktion der Magensäure im Magen. Nur unter diesen Bedingungen kann die Wunde(Magengeschwür) in der Magenschleimhaut abheilen.
Zusätzliche Schonkost muss eingehalten werden, um die Verdauungsarbeit des Magens, welche unter den PPI`s ohnehin herabgesetzt ist, zu schonen.
Die Medikamente reduzieren die Aufnahme von sehr wichtigen Mikro-Nährstoffe: Calcium, Vitamin D, Eisen, Zink, Vitamin C, Magnesium, B12, Folsäure
Meine Patientin erhielt daraufhin eine unterstützende Therapie von mir.
Ich habe meiner Patientin zusätzlich eine Raucherentwöhnungs-Hypnose empfohlen.
Mit Akupunktur, ayurvedischen Kräutern und Spagyrik (die traditionelle europäische Medizin) kann ich meine Patientin wunderbar begleiten, wodurch die notwendig klassischen schulmedizinischen Maßnahmen kombiniert mit meinem ganzheitlichen Weg zu einem besseren Ergebnis führt.
Die wichtigste Frage zur Vorbeugung: was macht so viel Stress, was kann nicht verdaut werden, woher kommen ihre tiefen Emotionen und wie geht sie damit um, müssen gestellt und in Ruhe überdacht werden.
Ayurvedische Entgiftungskur
Um ihren Körper zu entgiften und gleichzeitig ihre Darmflora zu entrümpeln, gibt es aus der Ayurvedischen Medizin eine seit Jahrtausenden bewährte und einfach durchzuführende Entgiftungskur.
Die Auswirkungen dieser Kur stärken Körper, Geist und Seele. Die Kur stärkt alle Gewebe, wodurch sie sich leichter fühlen werden und das Immunsystem wird fitter gegen Erkältungs- und anderen Infektionskrankheiten sein.
Idealerweise sollten sie diese Kur im Frühling und im Herbst durchführen.
Die Heißwassertrinkkur
Kochen sie morgens Wasser in einem Topf für 10 - 15 Minuten. Es sollte für diese Zeit dahinköcheln, sie können es halb abdecken, damit nicht zu viel verdampft. Es genügt, wenn ein halber Liter Wasser übrigbleibt.
Dieses Wasser füllen sie in eine transportgeeignete Thermoskanne. Trinken sie circa jede halbe bis ganze Stunde 3 - 4 Schlucke, möglichst warm.
Essen sie bitte nur dreimal täglich und nehmen keine Zwischenmahlzeiten ein!
Die WARME Hauptmahlzeit sollte zu Mittag sein (12:00-14:00).
Das Abendessen (ideal: warme Gemüsesuppe) bis spätestens 18:00 einnehmen (Sommerzeit 19:00) und es sollte möglichst frei von tierischem Eiweiß sein.
Dieses verbraucht viel Energie in der Verdauung und stört damit den wichtigen Nachtschlaf.
Ein Frühstuck kann ausgelassen werden, wenn sie sonst auch nicht frühstücken.
Allerdings sollten sie den Tag mit einem warmen Glas Zitronenwasser beginnen.
Vor dem Schlafengehen nehmen sie eine Kräutertablette (Triphala - 3 Heilkräuter, eine Jahrtausende alte klassische ayurvedische Kräutermischung) ein.
Durch das regelmäßige Trinken des abgekochten Wassers werden die abgelagerten Giftstoffe aus ihren Geweben gelöst. Die Kräutertablette öffnet ihre Körperkanäle (Scrotas) und dadurch können die Giftstoffe den Körper leichter verlassen.
Idealerweise sollten sie während der Kur um 22 Uhr schlafen gehen, weil zwischen 22 Uhr und 2 Uhr morgens die Hauptregenerationszeit ihres Körpers ist. Natürlich ist das für Nachteulen viel schwieriger einzuhalten als für Frühaufsteher. Deswegen empfehle ich meinen Patienten, dass sie zumindest vor Mitternacht schlafen zu gehen sollten.
Die empfohlene Dauer dieser Entgiftungskur sind mindestens zwei Monate, sie ist jederzeit wiederholbar.
Triphala können sie über die Kaiserkronenapotheke in Wien beziehen oder auch über meine Ordination. Wir bestellen es gerne für sie.
Individuelle Ernährungs- und Gewürzempfehlungen richten sich nach ihrer individuellen Dosha-Konstitution.
Vitamin D
das Sonnenhormon
Vitamin D das Sonnenhormon
Was ist Vitamin D und warum brauchen wir das?
Vitamin D wird bereits als Hormon bezeichnet, weil es von seiner chemischen Struktur her anderen Hormonen in unserem Körper gleicht. Es kann in unserem Körper gebildet werden oder über die Nahrung aufgenommen werden. Vitamin D stärkt unter anderem das Immunsystem, schützt vor Infektionen und überschießenden Entzündungen.
Wie kann man Vitamin D bilden oder aufnehmen?
Die Bildung von Vitamin D erfolgt in mehreren Schritten. Die UV-Strahlung ist die Voraussetzung für die Bildung von Vitamin D in der Haut. Weiters beteiligt sind die Leber und die Niere.
Auf der Nordhalbkugel und selbst teilweise im Sommer erhalten wir zu wenig UV-Strahlung um genügend Vitamin D zu produzieren.
Es ist nicht einfach, Vitamin D ausreichend über die Nahrung aufzunehmen.
Spitzenreiten sind Lebertran (10.000IE pro 100gr) und fettreicher Fisch( um die 1000IE pro 100gr) Auch Maitake Pilze (1100 IE) sind ganz vorne dabei.
Wieviel Vitamin D brauchen wir?
Unser durchschnittlicher Tagesbedarf hängt vom Ausgangswert in unserem Körper und unserem Körpergewicht ab und liegt zwischen 2000 - 5000 IE pro Tag. (IE=internationale Einheiten)
Befinden sie sich im Mangel brauchen sie für eine kürzere Zeit wesentlich höhere Dosen!
Um die individuell richtige Dosierung zu finden, benötigen wir folgende Laborwerte:
- Vitamin D Speicherform
- Vitamin D Bioaktive Form
- Vitamin D Rezeptor
Die bioaktive Form, gebunden an seinen Rezeptor und an Vitamin A, gewährleistet eine ordnungsgemäße Vitamin D Wirkung.
Welche Wirkung hat Vitamin D?
- Stärkt das Immunsystem und gibt Schutz vor Krankheitserregern und vor überschießenden Entzündungen
- Unterstützt das Nervensystem bei Regeneration, Wachstum und Lernvorgänge
- Schützt die Schleimhäute, indem es das Wachstum und deren Regeneration fördert. Dadurch entsteht ein lokaler Infektionsschutz (zB Harnwege, Darm, Magen)
- Vitamin D ist ein Teil unseres Hormonsystems und unterstützt die Schilddrüse und Bauchspeicheldrüse, sowie die Funktion der Eierstöcke
- Vitamin D stärkt unseren körpereigenen Krebsschutz
- Vitamin D ist deutlich mehr als Infektionschutz und Grundlage für feste Knochen (besonders wichtig gegen Osteoporose)
Warum wird Vitamin D3 und nicht Vitamin D2 verabreicht?
Nach der Einnahme von Vitamin D3 ist der Vitamin-D-Spiegel im Körper doppelt so hoch wie nach der Einnahme von Vitamin D2.
Stärkung des Immunsystems
Die Tage werden kürzer, die Sonne zeigt sich, wenn überhaupt nur kurz, die Temperaturen sinken, die Anzahl der Infekte steigt.
Es gibt Einiges, was wir tun können, um unser Immunsystem im Kampf gegen Krankheitserreger zu unterstützen.
Aus der Sicht der Ganzheitlichen Medizin (TCM):
Wind, Kälte und Feuchtigkeit sind die Faktoren, die Krankheitserreger den Weg in unseren Körper öffnen.
- Schal, entsprechende Bekleidung, warmes Fußbad
- Warmer Tee, warme Mahlzeiten, wärmende Gewürze (Ingwer, Zimt, Koriander, Kardamom, Kurkuma, …..)
- Stärkung der Abwehrenergie (weyQi der Lunge)- regelmäßig an der frischen Luft sein, Atemübungen (Pranayama)
Aus Sicht des Ayurveda:
Nur wer im Einklang mit sich und der Natur lebt, hat Charisma, fördert seine Gesundheit, hat Erfolg und Glück im Leben.
Für Alle gilt: regelmäßiges warmes Essen, keine Zwischenmahlzeiten, abends mit tierischem Eiweiß sparsam sein, und nicht nach 18:00 essen.
Trinken sie halbstündlich bis stündlich 2-3 Schlucke möglichst warmes, 10 min abgekochtes Wasser (morgens zubereiten und in eine Thermoskanne füllen)
Achten sie auf ausreichend Schlaf, nette Menschen um sich zu haben, und lachen sie regelmäßig.
Aus der Sicht der Schulmedizin:
Ausreichend hoher Vitamin D Spiegel!
Nehmen sie Vitamin D in Kombination mit Vitamin A ein (in dieser Kombination kann dieses Hormon (Vitamin D) seine segensreiche epigenetische Wirkung für ihr Immunsystem entfalten)
Regelmäßige abendliche Zinkeinnahme
Vitamin C zumindest 1500 mg
Ausreichend Schlaf, Freude am Leben, Dankbarkeit für alles Schöne in ihrem Leben
Kleiner Tipp zum Schluss: „Uncaria tomentosa“ (Katzenkralle) stärkt ihre T- Lymphozyten.
Kontakt
Telefon:
0664 46 522 50
E-Mail:
[email protected]
Adresse
Franz-Josef-Strasse 43-45
2344 Maria Enzersdorf
Ordinationszeiten
Dienstag 8 -17 Uhr
Mittwoch 8 -17 Uhr
Donnerstag 8 -17 Uhr